- Title: Camping-Boom nach Corona
- Date: 31st May 2020
- Summary: REUTERS, ROLANDSWERTH, 31.05.2020 AUFZIEHER VOM DRACHENFELS AUF CAMPINGPLATZ CAMPINGMOBIL FÄHRT AUF CAMPINGPLATZ CAMPER AUF CAMPINGPLATZ, DIVERSE EINSTELLUNGEN O-TON INGRID UND BERND BRUNKEN, DAUERCAMPER ("Man freut sich ja den ganzen Winter über, das es dann im Frühjahr wieder losgeht, und das war ja in diesem Jahr etwas später. Ja, da haben wir lange drauf gewartet, und auch richtig gierig drauf gewartet.") O-TON RALF MÜLLER, CAMPER ("Wir freuen uns, das wir jetzt auf den Campingplatz fahren können, auch wenn es noch eingeschränkt ist, also die Waschräume sind ja immer noch geschlossen, nur die Toiletten dürfen benutzt werden. Deswegen sind auch nur Wohnwagen und Wohnmobile hier und keine Zelte zugelassen. Aber wir nutzen das jetzt an diesem schönen Wochenende, so wie heute, und gestern war ja herrliches Wetter, da freuen wir uns jetzt sehr, das es wieder möglich ist.") FAMILIE SITZT AN CAMPINGTISCH FAMILIE GEHT ÜBER DEN CAMPINGPLATZ O-TON ALEXANDRA SCHMITT, CAMPERIN ("Gut, natürlich wenn man nah aneinander sitzt, bei einer Erkältung, niesen, husten sollte man schon vermeiden. Aber wie gesagt, hier kann man ja schon einen Abstand wahren, und die nötigen 1,5 Meter auseinander sitzen.") CAMPINGPLATZLEITERIN SIMONE OHL KONTROLLIERT DEN SANITÄRBEREICH VERHALTENSREGELN CAMPINGPLATZ, DIVERSE EINSTELLUNGEN O-TON CAMPINGPLATZLEITERIN SIMONE OHL ("Es boomt, ganz klar. Es ist auch so, das mittlerweile die Preise steigen von Wohnwagen und Wohnmobilen, weil es halt sehr gefragt ist, es ist wirklich so, der Markt spricht sehr dafür, das halt viele Leute umsteigen, weil sie nicht weg können natürlich, und auch zu Hause bleiben. Sie merken aber auch das es zu Hause wunderschön ist, wie man hier auch sieht.") CAMPER BEIM ABWASCH, DIVERSE EINSTELLUNGEN CAMPINGTOILETTE MIT GESPERRTEM URINAL O-TON CAMPINGPLATZLEITERIN SIMONE OHL ("Jeder hat seinen befriedeten Raum, also wenn einer eine Parzelle mietet, bzw. hier auf den Campingplatz kommt, hat er ja seine Quadratmeter für sich. Und wenn es gewünscht wird, trifft man sich irgendwie in der Mitte, und dann hat auch jeder seinen Part von seiner Seite, praktisch.") CAMPER SITZT VOR SEINEM CAMPINGWAGEN HUND LIEGT IN DER SONNE SCHWENK VON RHEIN AUF CAMPINGPLATZ
- Embargoed: 14th June 2020 11:46
- Keywords: Coronavirus Eins
- Location: ROLANDSWERTH
- City: ROLANDSWERTH
- Country: Germany
- Topics: Health/Medicine
- Reuters ID: LVA001CG9G4LV
- Aspect Ratio: 16:9
- Story Text: Auf vielen deutschen Campingplätzen steigt die Anzahl der Buchungen. Auch das Interesse an Wohnwagen und Wohnmobilen wird größer. Auf dem Campingplatz in Rolandswerth, einem Ort am Rhein im Norden von Rheinland-Pfalz, freuten sich deutsche Camper am Wochenende, dass für sie ein Stück Normalität zurückgekehrt ist.
"Man freut sich ja den ganzen Winter über, das es dann im Frühjahr wieder losgeht, und das war ja in diesem Jahr etwas später. Ja, da haben wir lange drauf gewartet, und auch richtig gierig drauf gewartet."
Auf den deutschen Campingplätzen sieht man dieser Tage neue und alte Gesichter. Platzleiterin Simone Ohl weiß, wie es um die Campingbranche steht:
"Es boomt, ganz klar. Es ist auch so, das mittlerweile die Preise steigen von Wohnwagen und Wohnmobilen, weil es halt sehr gefragt ist, es ist wirklich so, der Markt spricht sehr dafür, das halt viele Leute umsteigen, weil sie nicht weg können natürlich."
Zunächst sind hier aber keine Zelte erlaubt, nur Wohnwagen und Wohnmobile. Auf dem Gelände gilt es, wie woanders auch, die Maskenpflicht und den Mindestabstand einzuhalten. Gemeinschaftsduschen und Waschräume bleiben geschlossen, nur die Toiletten sind begehbar.
Den Trend bestätigen auch die deutschen Wohnmobilhersteller und -vermieter. Sie hoffen, in diesem Jahr nach massiven Einbrüchen im März und April doch noch ein gutes Geschäft zu machen.
"Das genaue Plus ist noch schwer zu beziffern, wir sehen aktuell aber einen großen Nachholeffekt nach den Schließungen in der Corona-Krise und zudem neue Interessenten", sagt Daniel Onggowinarso, Geschäftsführer des Caravaning Industrie Verbandes (CIVD). Im ersten Quartal verzeichnete der Verband so viele Neuzulassungen wie nie zuvor. Mit der Schließung der Autohäuser brach die Zahl der Anmeldungen dann ein. Doch nun hoffen Hersteller wie Vermieter auf einen schnellen Aufschwung - auch dank immer mehr geöffneter Campingplätze. "Seit Mai gibt es in der Branche wieder eine hohe Nachfrage bei Vermietung und Verkauf von Freizeitfahrzeugen", sagt Christian Bauer, Chef des deutschen Wohnmobilherstellers Hymer, der inzwischen zum US-Konzern Thor Industries gehört.
Ähnlich wie Hymer ist die private Vermietungsplattform Paul Camper zuversichtlich, mit einem blauen Auge davonzukommen. Nachdem ab Mitte März niemand mehr Camper buchte und Firmenchef und -gründer Dirk Fehse Kurzarbeit beantragte und die Marketingausgaben fast komplett zusammenstrich, geht es inzwischen wieder bergauf: "In der letzten Woche hatten wir 75 Prozent mehr Buchungen als im Vorjahreszeitraum." Fehse, der auch seinen eigenen Camper Paul auf der Plattform anbietet, ist sich sicher, dass die Corona-Krise das Reiseverhalten verändert. Die Leute, die einfach mal ein Wochenende nach Barcelona flögen, würden weniger werden, meint der gelernte Bankkaufmann. Trotzdem steige das Bedürfnis nach Ausgleich und Erholung, was Campen wunderbar bedienen könne.
Die Zuversicht in der Branche, die sich mit den zunehmenden Lockerungen ausbreitet, kann allerdings nicht darüber hinwegtäuschen, dass dieses Jahr nicht an den Rekord von mehr als 80.800 neuzugelassenen Fahrzeugen von 2019 heranreichen wird - zumal auch die Produktionshallen über Monate stillstanden. Doch könnten ein paar mehr Deutsche diese Art des Reisens für sich entdecken. Bisher spielen das Wohnmobil und der Wohnwagen in der Tourismuswirtschaft eine untergeordnete Rolle. Nur sieben Prozent der Deutschen, die im eigenen Land Urlaub machen, übernachten laut einer Umfrage des Deutschen Tourismusverbandes in einem Zelt, Wohnwagen oder Wohnmobil. - Copyright Holder: REUTERS
- Copyright Notice: (c) Copyright Thomson Reuters 2020. Open For Restrictions - http://about.reuters.com/fulllegal.asp
- Usage Terms/Restrictions: None