Abstrich statt Applaus - Berliner Admiralspalast wird zu Corona-Schnellteststation
Record ID:
1590707
Abstrich statt Applaus - Berliner Admiralspalast wird zu Corona-Schnellteststation
- Title: Abstrich statt Applaus - Berliner Admiralspalast wird zu Corona-Schnellteststation
- Date: 9th December 2020
- Summary: REUTERS, BERLIN, 09.12.2020 AUFSTELLER VON BUNDESKANZLERIN ANGELA MERKEL (CDU) IN SCHAUFENSTER DES ADMIRALSPALASTES UND AUFZIEHER AUF HINWEISPLAKAT AUF CORONA-SCHNELLTESTS NAHE MIT SCHWENK, PLAKAT ZU SCHNELLTESTS O-TON BENJAMIN FÖCKERSPERGER, GESCHÄFTSFÜHRER BERLIN-CORONATEST.DE ("Ja, im Moment haben wir hier eine Corona-Schnellteststation aufgebaut. Das heißt, es gibt eher Stäbchen in die Nase und in den Rachen als Gelächter aus dem Zuschauerraum.") NAHE, FÖCKERSPERGERS HÄNDE O-TON BENJAMIN FÖCKERSPERGER, GESCHÄFTSFÜHRER BERLIN-CORONATEST.DE ("Der Vorteil für uns als Corona-Teststation ist, dass wir sehr viel Platz haben auf jeden Fall. Also das heißt, wir können die Mindestabstände, die wir sowieso einhalten müssen, können wir noch mal vergrößern. Wir haben also noch weniger Chance, sich letztendlich anzustecken. Und das Ganze ist natürlich ein sehr schönes Ambiente. Also ich komme lieber hierher als es vielleicht in eine etwas andere Location.") FÖCKERSPERGER REDEND IM FOYER ZWEI MITARBEITERINNEN SITZEN MIT MUNDSCHUTZ AN RECHNER O-TON BENJAMIN FÖCKERSPERGER, GESCHÄFTSFÜHRER BERLIN-CORONATEST.DE ("Also ich glaube, dass es wahrscheinlich jetzt kurz vor Weihnachten auch für die Bevölkerung insgesamt noch mal ein Bedenken gibt, dass man sich eben testen lassen möchte. Und wir haben uns auch darauf eingestellt, dass da noch mal mehr kommt. Ich glaube nicht, dass wir überrannt werden direkt, weil es ja schon so ist, dass man jetzt nicht einfach, jeder geht einfach mal testen zum Spaß. Sondern es ist ja schon so, dass man nur dann testen geht, wenn man entweder sagt: Oh, ich hatte möglicherweise irgendwie Kontakt, oder ich habe irgendwelche Krankheitssymptome und merke schon, das kratzt ein bisschen am Hals oder ähnliche Themen. Jetzt einfach so jeder wird nicht kommen. Von daher gehen wir jetzt nicht davon aus, dass wir Schlangen bis in die Friedrichstraße S-Bahn hinein haben werden. Aber wir sind gewappnet für ein paar mehr Leute.") MANN BEZAHLT FÜR CORONA-SCHNELLTEST, ZWEI EINSTELLUNGEN MONITOR MIT HINWEIS ZUM TRAGEN EINER MUND-NASEN-BEDECKUNG MANN KOMMT ZUM TESTSCHALTER, TOTALE TEST-UTENSILIEN, NAHE MITARBEITERIN SCHAUT AUF RECHNER TEST KITS AUF DEM TISCH, NAHE AMINE ZAID, ARZT, FÜHRT AN KUNDEN TESTUNG IM MUND-RACHEN-RAUM UND IN DER NASE DURCH, DIVERSE EINSTELLUNGEN ZAID STREIFT ABSTRICH IN REAGENZRÖHRCHEN, NAHE SPRÜHFLASCHE AUF TISCH ZAID TRÖPFELT FLÜSSIGKEIT AUF TEST-VORRICHTUNG, MIT RANFAHRT AUFZIEHUHREN UND TESTS, ZWEI EINSTELLUNGEN O-TON AMINE ZAID, ARZT ("Also wir führen in den Nasen-Mund-Rachenaum ein Stäbchen in den Mund-Rachenraum und dann in der Nase, um bestimmte Fragmente des potenziellen Virus später nachzuweisen anhand unseres Antigen-Tests. Viele Patienten kennen das nur, dass man den swab (gemeint ist der Tupfer für den Abstrich, Anm. d. Red.) in die Nase reinsteckt. Wir machen das hier sowohl als in den Mund als auch in die Nase, um möglichst viel Material zu gewinnen.") ZAIDS HÄNDE, NAHE ZAIDS GESICHT HINTER SCHUTZMASKE, NAHE O-TON AMINE ZAID, ARZT ("Wir haben ausschließlich Tests, die zugelassen sind in Deutschland. Und die haben sicher Trefferquote im über 90-prozentigen Bereich. Diese Tests haben den Vorteil, dass sie eins schneller sind. Zweitens, dass man kein Labor hinter sich braucht bzw. ein medizinisches Personal, das auch labormedizinisch ausgebildet ist, um ein schnelles, zuverlässiges Ergebnis zu kriegen.") NAHE, ERGEBNISFELD CORONA-SCHNELLTEST ZAID BESTÄTIGT AN RECHNER NEGATIVEN BEFUND, MIT AUFZIEHER
- Embargoed: 23rd December 2020 19:30
- Keywords: Admiralspalast Antigen-Schnelltest Coronavirus Pandemie Schnelltestests Teststation Testung Theater
- Location: BERLIN
- City: BERLIN
- Country: Germany
- Topics: Europe,Government/Politics
- Reuters ID: LVA001D8AB13N
- Aspect Ratio: 16:9
- Story Text:Vorhang auf für Corona-Tests - als erstes Theater ergänzt der Berliner Admiralspalast ab Donnerstag die Reihe bereits in der Bundeshauptstadt bestehender Corona-Schnellteststationen. Diese soll dann täglich von 10 bis 22 Uhr in der Friedrichstraße Antigen-Tests ermöglichen, auch über die Weihnachtsfeiertage.
"Also ich glaube, dass es wahrscheinlich jetzt kurz vor Weihnachten auch für die Bevölkerung insgesamt noch mal ein Bedenken gibt, dass man sich eben testen lassen möchte", sagte Benjamin Föckersperger, Geschäftsführer der Anbieterfirma "Berlin-Coronatest.de", am Mittwoch beim Pressetermin im Vorfeld der Inbetriebnahme. "Und wir haben uns auch darauf eingestellt, dass da noch mal mehr kommt. Ich glaube nicht, dass wir überrannt werden direkt, weil es ja schon so ist, dass man jetzt nicht einfach, jeder geht einfach mal testen zum Spaß. Sondern es ist ja schon so, dass man nur dann testen geht, wenn man entweder sagt: Oh, ich hatte möglicherweise irgendwie Kontakt, oder ich habe irgendwelche Krankheitssymptome und merke schon, das kratzt ein bisschen am Hals oder ähnliche Themen. Jetzt einfach so jeder wird nicht kommen. Von daher gehen wir jetzt nicht davon aus, dass wir Schlangen bis in die Friedrichstraße S-Bahn hinein haben werden. Aber wir sind gewappnet für ein paar mehr Leute", so Föckersperger.
Die Tests führt laut Pressemitteilung geschultes Personal durch, eine Vorab-Registrierung ist nicht nötig. Dabei verwende man "ausschließlich Tests mit einer Freigabe vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM)". Innerhalb einer halben Stunde sollen das Testergebnis und alle "relevanten Informationen" per E-Mail zur Verfügung stehen. Das Resultat dieser Testungen könne als Nachweis für Reisen ins Ausland sowie mit dem Flugzeug dienen, heißt es.
Die Abstrichprozedur wird im Mund-Rachen-Raum und in der Nase durchgeführt, erklärte der Arzt Amine Zaid, der vor Ort für die medizinische Beratung zuständig ist. "Viele Patienten kennen das nur, dass man den swab in die Nase reinsteckt. Wir machen das hier sowohl als in den Mund als auch in die Nase, um möglichst viel Material zu gewinnen." Die Trefferquote liegt ihm zufolge "im über 90-prozentigen Bereich."
Nach Angaben auf der Internetseite von "Berlin-Coronatest.de" kostet der Antigen-Schnelltest derzeit 40 Euro, das Testergebnis per Mail bleibt dabei kostenlos, nur für dessen Ausdruck müssen Kunden noch einmal fünf Euro mehr berappen. - Copyright Holder: REUTERS
- Copyright Notice: (c) Copyright Thomson Reuters 2020. Open For Restrictions - http://about.reuters.com/fulllegal.asp
- Usage Terms/Restrictions: None