Weihnachten in Südafrika - Familie aus Berlin wartet nach Flugverboten weitere Entwicklungen ab
Record ID:
1592921
Weihnachten in Südafrika - Familie aus Berlin wartet nach Flugverboten weitere Entwicklungen ab
- Title: Weihnachten in Südafrika - Familie aus Berlin wartet nach Flugverboten weitere Entwicklungen ab
- Date: 22nd December 2020
- Summary: REUTERS, JOHANNESBURG, 22.12.2020 INNENEINSTELLUNG, AUSSICHTSPLATTFORM O. R. TAMBO INTERNATIONAL AIRPORT FLUGZEUG VON BRITISH AIRWAYS AUF ROLLBAHN REUTERS, KAPSTADT, 21.12.2020 AUSSENEINSTELLUNG, GESCHÄFTSFRAU MARINA WESSOLOWSKI AUS BERLIN SPRICHT MIT IHRER FAMILIE, ZWEI EINSTELLUNGEN TÖCHTER VON WESSOLOWSKI SEHEN AUFS HANDY O-TON MARINA WESSOLOWSKI, DERZEIT IN SÜDAFRIKA WEILENDE GESCHÄFTSFRAU AUS BERLIN ("Meine Mutter, 76 Jahre alt, es war wahnsinnig schwer, sie zu sehen, nach einem Jahr, und sie nicht in den Arm zu nehmen.") WESSOLOWSKI SITZT MIT FAMILIE AN TISCH IM FREIEN O-TON MARINA WESSOLOWSKI, DERZEIT IN SÜDAFRIKA WEILENDE GESCHÄFTSFRAU AUS BERLIN ("Normalerweise wäre Weihnachten so eine schöne Zeit, wo Familien und Freunde zusammentreffen. Aber auch wir haben entschieden, dass wir nur in ganz kleiner Kreis uns zusammenhalten, um dadurch nicht nur unsere Eltern, aber auch andere Leute zu schützen.") WESSOLOWSKI UND TOCHTER BLICKEN AUFS HANDY, ZWEI EINSTELLUNGEN O-TON MARINA WESSOLOWSKI, DERZEIT IN SÜDAFRIKA WEILENDE GESCHÄFTSFRAU AUS BERLIN ("Wir waren bis jetzt sehr, sehr glücklich, jedes Jahr für die letzten 27 Jahre, in Kapstadt zu sein an Weihnachten. Was wir allerdings vermisst haben, bevor wir hierher geflogen sind, sind die wunderschönen Weihnachtsmärkte, wo man Freunde treffen und Glühwein trinken und ein bisschen was Schönes essen, zusammen, und treffen mit Freunden. Und das ist natürlich eine Sache, die wir alle vermissen.") REUTERS, JOHANNESBURG, 22.12.2020 DIVERSE EINSTELLUNGEN O. R. TAMBO INTERNATIONAL AIRPORT REUTERS, KAPSTADT, 21.12.2020 O-TON MARINA WESSOLOWSKI, DERZEIT IN SÜDAFRIKA WEILENDE GESCHÄFTSFRAU AUS BERLIN ("Unsere Geschäfte, unser 'Business to Business' Geschäft, hat 30 Prozent Verlust gemacht. Obwohl unsere Kunden sehr innovativ waren und hat viele Dinge digital umgesetzt. Und ich glaube, dass wir die ganzen nächstes Jahr mit Covid zu tun haben werden. Und ich nehme an, dass erst ab März wir langsam wieder öffnen können. Und ich denke, erst wenn die Mehrheit der Bevölkerung den Impfstoff bekommen haben, werden wir Verbesserungen sehen. Davon gehe ich aus.") WESSOLOWSKI UND FAMILIE GEHEN DAVON REUTERS, JOHANNESBURG, 22.12.2020 LEERER ANKUNFTSBEREICH O. R. TAMBO INTERNATIONAL AIRPORT, DIVERSE EINSTELLUNGEN HINWEIS AUF FIEBERMESSUNG FIEBER-SCREENING, DIVERSE EINSTELLUNGEN MENSCHEN AUF AUSSICHTSPLATTFORM O. R. TAMBO INTERNATIONAL AIRPORT, VERSCHIEDENE EINSTELLUNGEN
- Embargoed: 5th January 2021 10:55
- Keywords: Einreisestopp Familie Flugverbot Mutation Weihnachten gestrandetes Paar
- Location: KAPSTADT, JOHANNESBURG (SÜDAFRIKA)
- City: KAPSTADT, JOHANNESBURG (SÜDAFRIKA)
- Country: South Africa
- Topics: Africa,Health/Medicine
- Reuters ID: LVA001DA38X1V
- Aspect Ratio: 16:9
- Story Text:Wie jedes Jahr ist Marina Wessolowski Anfang Dezember nach Südafrika gereist, um dort mit ihrer Familie und Freunden das Weihnachtsfest zu verbringen. Seit 27 Jahren feiert die in Berlin lebende Geschäftsfrau das Fest in Kapstadt am Tafelberg. Im Januar reisen sie und ihre Familie dann üblicherweise zurück - ob das diesen Winter auch so sein wird, steht derzeit allerdings in den Sternen.
Denn seit Montag ist die Beförderung von Passagieren im Flug-, Schiffs- und Bahnverkehr aus dem Vereinigten Königreich und aus Südafrika nach Deutschland untersagt - als Vorsichtsmaßnahme angesichts einer neuen Variante des Corona-Virus.
Als besonders schmerzhaft habe sie es empfunden, während ihres aktuellen Aufenthaltes Abstand zu ihrer 76-jährigen Mutter zu halten, erzählt Wessolowski. "Es war wahnsinnig schwer, sie zu sehen, nach einem Jahr, und sie nicht in den Arm zu nehmen." Weitere Familienangehörige, auch seitens ihres Mannes, wohnen ebenfalls in Südafrika. Normalerweise sei Weihnachten so eine schöne Zeit für Treffen mit Verwandten und Freunden. "Aber auch wir haben entschieden, dass wir nur in ganz kleiner Kreis uns zusammenhalten, um dadurch nicht nur unsere Eltern, aber auch andere Leute zu schützen." Wessolowski, die in Berlin eine Kosmetikvertriebsfirma führt, hat die Auswirkungen der Corona-Beschränkungen auch geschäftlich zu spüren bekommen. Sie spricht von einem knappen Drittel Verlust. Eine ihrer Töchter studiert in Deutschland, die andere hat gerade die Schule beendet.
Südafrika hatte am Freitag eine neue Variante des Coronavirus gemeldet, die für eine zweite Infektionswelle im Land verantwortlich sein dürfte. Gesundheitsminister Zweli Mkhize erklärte auf Twitter, die Genetiker seines Landes hätten den als "501.V2" bezeichneten Strang isoliert. Die vorliegenden Daten deuteten stark darauf hin, dass "die aktuelle zweite Welle von dieser neuen Variante angetrieben wird". - Copyright Holder: REUTERS
- Copyright Notice: (c) Copyright Thomson Reuters 2020. Open For Restrictions - http://about.reuters.com/fulllegal.asp
- Usage Terms/Restrictions: None