- Title: Trotz Freude über Wiederöffnung, Bilanz zu Corona-Hilfen eher durchwachsen
- Date: 3rd June 2021
- Summary: REUTERS, FRANKFURT, 03.06.2021 MANN MIT BIER SITZT VOR RESTAURANT SCHILD "ENDLICH WIEDER SITZEN, GEIMPFTE, GENESENE, GETESTETE, VIELEN DANK FÜR IHR VERSTÄNDNIS" FAHNE "EIS" SCHLANGE VOR EISSTAND, KUNDIN MIT EIS PAAR AN TISCH, AUSSENGASTRONOMIE ÄLTERES PAAR MIT EIS AUF BANK IM SCHATTEN TOTALE GASTRONOMIE RÖMER FRANKFURT FRAU TRINKT HEFEWEIZEN KUNDEN AN TISCHEN O-TON OHNE NAMEN ("Ja, ich finde es gut. Aber es ist immer noch ganz schön anstrengend, alles. Weil, überall müssen wir mit Maske rumlaufen, ja. Aber es ist wenigstens schon etwas offener. Das ist gut so. Ich hoffe, dass es irgendwann zu Ende ist und das sind wir alle ohne (Maske) uns bewegen dürfen und einkaufen und Spaß haben. Und wie es sich gehört, mit Urlaub, ohne Zertifikat.") O-TON DAGMAR KRAUT-ZIRK ("Wunderbar. Es ist wie eine Befreiung. Also dass man hier jetzt wieder durch die Gegend spazieren kann, dass man wieder raus kann und dass die Außengastronomie wieder aufhat.") O-TON HOLGER ZIRK ("Super. Wir haben gerade gesagt, wir sind jetzt seit zwei Jahren erst mal wieder in der Stadt und man merkt noch noch, es ist noch nicht vergleichbar mit der Zeit vor Corona. So ein bisschen, es ist doch relativ leer und es ist noch ein bisschen gedrückt, habe ich das Gefühl. Und die Regeln sind auch nicht eindeutig. In dem einen Lokal darf man sich draußen ohne Test setzen, im anderen draußen nur mit Test. Weiß nicht, wie die sich abgesprochen haben oder auch nicht. Aber ansonsten, ja, man merkt, es fängt etwas Neues an. Ist doch schön." O-TON KLAUS RAABE ("Ja, wunderbar. Aber es wird nie mehr so sein, wie es früher war. Ja. Da kommt noch einiges auf uns zu. Aber man macht das Beste draus. Sind wir froh, dass wir jetzt schon einmal draußen sitzen kann. NAH BIER AUF TISCH O-TON SAMUEL HOCHMANN ("Ich bin ein Gastronom. Ja, ja, klar, das hilft uns viel. Und wir hoffen, dass es jetzt bald wieder auch drinne geht.") O-TON LUDWIG ROßKOPF ("Mein Gefühl ist, dass es bei den ehrlichen Gastronomen bestimmt gut gelaufen ist und bei den unehrlichen nicht. Weil BMW heißt bei uns Bäcker, Metzger, Wirte, alle wo mit Wasser arbeiten. Da geht viel am Finanzamt vorbei und wer da anständig beschissen hat, der kriegt jetzt nix. Und wer ehrlich angegeben hat, glaub ich, kriegt.") BRÜCKE EISERNER STEG, ZWEI EINSTELLUNGEN MAIN-UFER, DREI EINSTELLUNGEN AUSFLUGSSCHIFF, ZWEI EINSTELLUNGEN REUTERS, BERLIN, 03.06.2021 AUSSENEINSTELLUNG DER LICHTINSTALLATION 'DARK MATTER' IN BERLIN O-TON CLARA SAUER , KURATORIN DER LICHTINSTALLATION 'DARK MATTER' IN BERLIN ("Diese kleinen Klecker-Beträge kamen zwar an. Aber natürlich die Dimensionen, mal eben in zwei Tagen neun Milliarden für die Lufthansa zu überweisen gegenüber für Künstler 5.000 Euro für sechs Monate, da ist einfach eine Diskrepanz da, die wir merken. Wir sind darüber nicht sauer. Wir haben uns alle arrangiert. Aber natürlich ist es eine Branche, die ja von vielen nicht als wichtig angesehen wird." HÄNDE REUTERS, KÜHLUNGSBORN, 03.06.2021 STRANDPROMENADE IN KÜHLUNGSBORN MENSCHEN IN CAFE STRANDKÖRBE, DIVERSE EINSTELLUNGEN O-TON OLGA KELBIN, GAST ("Einerseits schön wieder Menschen zu sehen. Andererseits ist man es nicht gewohnt. Also gemischte Gefühle, würd ich sagen.") SEGELBOOT AUF OSTSEE O-TON (in englischer Sprache) FREDERICO CONTE AUS ARGENTINIEN ("Alles war zu für ein ganzes Jahr. Es ist toll, dass Leute wieder aufmachen können und Dinge zurück zur Normalität gehen.") STRAND MIT WENIGEN BESUCHERN GÄSTE AN STAND AUF PROMENADE PROMENADE, DIVERSE EINSTELLUNGEN HOTEL STRANDBLICK, DIVERSE EINSTELLUNGEN
- Embargoed: 17th June 2021 13:37
- Keywords: Ausflugssciffe Außengastro Corona Corona-Hilfen Gastronomie
- Location: FRANKFURT, BERLIN, KÜHLUNGSBORN
- City: FRANKFURT, BERLIN, KÜHLUNGSBORN
- Country: Germany
- Topics: Europe,Health/Medicine
- Reuters ID: LVA001EFUIJBN
- Aspect Ratio: 16:9
- Story Text: Während landesweit aufgrund sinkender Infektionszahlen und erhöhten Impffortschrittes mehr und mehr Normalität einkehrt, wird die Ankündigung des Wirtschaftsministers zur Verlängerung der Corona-Hilfen eher mit Skepsis betrachtet.
"Diese kleinen Klecker-Beträge kamen zwar an," sagte die Kuratorin der Lichtinstallation 'Dark Matter' in Berlin, Clara Sauer. Sie kritisierte jedoch das Verhältnis, dass zwischen der Hilfe für Künstler und großen Unternehmen wie zum Beispiel der Lufthansa bestünde. Sie denke, dass sie als eine Branche angesehen wird, "die ja von vielen nicht als wichtig angesehen wird."
Dennoch freuen sich viele Gäste über ein bisschen Normalität wie sie sagten. Es sei wunderbar, sagte ein Spaziergänger in Frankfurt, der seit zwei Jahren nicht mehr in der Stadt gewesen war, wie er Reuters TV erzählte. Es sei zwar noch nicht vergleichbar mit der Zeit vor Corona, es sei noch etwas leer und ein bisschen gedrückt. Auch die Regeln seien nicht eindeutig. "In dem einen Lokal darf man sich draußen ohne Test setzen, im anderen draußen nur mit Test. Weiß nicht, wie die sich abgesprochen haben oder auch nicht." Aber man merke, das etwas Neues anfange. Das sei schön.
Wirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) hatte am Vormittag verkündet, dass die große Koalition die Corona-Hilfen für Unternehmen über den Juni hinaus verlängern werde. Nächste Woche werde es dazu aller Wahrscheinlichkeit nach eine abschließende Einigung geben, sagte Altmaier am Donnerstag in Berlin.
Dank umfangreicher Staatshilfen von fast 300 Milliarden Euro habe die deutsche Wirtschaft in der Coronavirus-Krise das Schlimmste mittlerweile überstanden. - Copyright Holder: REUTERS
- Copyright Notice: (c) Copyright Thomson Reuters 2021. Open For Restrictions - http://about.reuters.com/fulllegal.asp
- Usage Terms/Restrictions: None