- Title: Daniel Günther wirbt für Fortsetzung der Jamaika-Koalition in Kiel
- Date: 29th April 2022
- Summary: REUTERS, MÖLLN, 19.04.2022 MINISTERPRÄSIDENT VON SCHLESWIG-HOLSTEIN DANIEL GÜNTHER (CDU) HÄNDE SCHÜTTELND SCHILD "DANIEL GÜNTHER IN MÖLLN!" GÜNTHER AUF BÜHNE PUBLIKUM APPLAUDIEREND GÜNTHER REDEND, ZWEI EINSTELLUNGEN PUBLIKUM ZUHÖREND BOX MIT BILDERN VON GÜNTHER PUBLIKUM ZUHÖREND, GÜNTHER SPRECHEND O-TON MINISTERPRÄSIDENT VON SCHLESWIG-HOLSTEIN DANIEL GÜNTHER (CDU) ("Wer glaubt, dass Schleswig-Holstein sich in den letzten fünf Jahren in die richtige Richtung entwickelt hat. Wer glaubt, dass es gut wäre, dass Jamaika in Schleswig-Holstein auch in den nächsten fünf Jahren regiert, der muss eben und die muss eben bei der Landtagswahl auch am 8. Mai der CDU die Zweitstimme geben. Ich werbe dafür persönlich auch um Ihre Unterstützung. Ich hoffe, man hat mir angemerkt, dass ich in den letzten fünf Jahren gerne Ihr Ministerpräsident gewesen bin und dem Land Schleswig-Holstein gerne gedient habe. Ich habe aber Lust, diesen fünf Jahren weitere fünf Jahre als Ministerpräsident hinzuzufügen. Ich habe auch die notwendige Power dafür, noch fünf Jahre weiter zu regieren. Dafür bitte ich aber herzlich um Ihre Unterstützung. Danke, dass ich heute in Mölln sein darf. Freue mich auf spannende Gespräche. Alles Gute und wir sorgen weiterhin für Sonnenschein in Schleswig-Holstein. Vielen Dank!") PUBLIKUM APPLAUDIEREND GÜNTHER IM GESPRÄCH MIT WÄHLERN, ZWEI EINSTELLUNGEN O-TON VORSITZENDER DER CDU MÖLLN FALKO FLIEßBACH ("Ab Herrn Günther gefällt mir, dass er sehr souverän mit der Jamaika-Koalition regiert hat, die letzten Jahre. Unauffällig, unkompliziert und jetzt selbst kurz vor Periodenende sozusagen keine Anstalten macht, sich in irgendeine Drecksdebatte zu verwickeln. Und ja, letztendlich hat er, hat die Koalition Schleswig-Holstein sehr gut getan, die letzten Jahre und wir hoffen, dass das weiterhin so Bestand hat, ja, vielleicht noch mit einer klaren Mehrheit aber ja...") O-TON CDU-UNTERSTÜTZERIN LEONIE FLASCH ("Absolut, ja, finde ich auch. Wie er schon sagte, also dass es nicht ... jeder irgendwie okay, was mache ich am besten und so weiter, sondern also bzw. halt sich abgestimmt genau was können wir am besten zusammen erreichen und nicht jeder halt so sein Süppchen gekocht hat, genau.") GÜNTHER AUTOGRAMM GEBEND FRAU MIT WAHLBROSCHÜRE GÜNTHER ZUHÖREND O-TON MINISTERPRÄSIDENT VON SCHLESWIG-HOLSTEIN DANIEL GÜNTHER (CDU) ("Erst mal glaube ich werde die Menschen das nicht ausblenden, was in den letzten zwei Jahren war, auch was im Moment auch an Krieg um uns herum so passiert. Ich glaube, das spielt auch für viele eine Rolle. Aber ich bin der Überzeugung, dass wir in den letzten fünf Jahren als Jamaika-Koalition unser Land in die richtige Richtung entwickelt haben. Dass wir mehr investiert haben in Schleswig-Holstein, dass wir im Bildungssystem auch für Ruhe gesorgt haben. G8 auf G9 umgesetzt haben. Also das versprochen, was für unser Land wichtig ist. Und wir stehen dafür, dass wir diesen Kurs fortsetzen. Und wenn die Menschen sich bei der Wahlurne daran erinnern und dann haben wir, glaube ich, auch im Wahlkampf eine Menge erreicht.") CDU-FLAGGE WEHEND O-TON MINISTERPRÄSIDENT VON SCHLESWIG-HOLSTEIN DANIEL GÜNTHER (CDU) ("Das war ein schwieriges Thema. Das hat in der letzten Landtagswahl auch eine große Rolle gespielt. Aber wir haben das Land weitestgehend befriedet was das Thema angeht, wir haben den Abstand zur Wohnbebauung erhöht. Das hat die Diskussion doch durchaus in die richtige Richtung gebracht, sodass die Windkraft in Schleswig-Holstein wirklich unterstützt wird. Und im Moment merkt ja glaube ich auch jeder, dass diese Abhängigkeit von fossilen Energieträgern für uns eher schwierig ist, so dass der Weg Richtung erneuerbare Energien richtig war. Und deswegen, glaube ich, hat jeder Verständnis dafür, dass wir bei diesem Kurs auch in Schleswig-Holstein bleiben.") FOTOGRAF FOTOGRAFIEREND GÜNTHER IM GRUPPENFOTO AUFSCHRIFT AUF PULLOVER "TEAM GÜNTHER #KURSHALTEN" GÜNTHER SPRECHEND CDU-FLAGGE WEHEND O-TON MINISTERPRÄSIDENT VON SCHLESWIG-HOLSTEIN DANIEL GÜNTHER (CDU) ("Auch da überrascht sie wahrscheinlich die Antwort nicht, dass ich nicht anhand von Umfragen die Koalitionsbildung mache, sondern anhand des Wahlergebnisses und ich werde in diesem Wahlkampf für eine Fortsetzung von Jamaika werben. Ich weiß ja nicht, wie das Ergebnis ist, aber ich glaube, diese Koalition aus CDU, Grünen und FDP, wir drei Parteien haben Schleswig-Holstein gut getan. Und wenn wir weiter regieren würden, wäre es nicht das Schlechteste für Schleswig-Holstein. (JOURNALIST: Herzlichen Dank) Gerne. ") REUTERS, Ratzeburg, 19.04.2022 WAHLPLAKAT GÜNTHER, VERSCHIEDENE EINSTELLUNGEN WAHLPLAKAT THOMAS LOSSE-MÜLLER (SPD), VERSCHIEDENE EINSTELLUNGEN WAHLPLAKAT SPD UND WAHLPLAKAT FDP WAHLPLAKAT BERND BUCHHOLZ (FDP), VERSCHIEDENE EINSTELLUNGEN REUTERS, MÖLLN, 19.04.2022 WAHLPLAKAT MONIKA HEINOLD (GRÜNE), VERSCHIEDENE EINSTELLUNGEN WAHLPLAKAT GRÜNE NEBEN WAHLPLAKAT SPD WAHLPLAKAT LINKE, ZWEI EINSTELLUNGEN
- Embargoed: 13th May 2022 11:11
- Keywords: CDU Günther Landtagswahl Plakate Schleswig-Holstein
- Location: Mölln, Ratzeburg
- City: Mölln, Ratzeburg
- Country: Germany
- Topics: Europe,Government/Politics
- Reuters ID: LVA001386025042022RP1
- Aspect Ratio: 16:9
- Story Text: Sonnenschein in Schleswig-Holstein, Jamaika und mehr Windenergie. Damit hat der amtierende Ministerpräsident von Schleswig-Holstein, Daniel Günther, bei einer Wahlkampfveranstaltung für weitere fünf Jahre Jamaika-Koalition geworben. In Mölln, nahe Hamburg, sprach er sich am Dienstag, 19. April, für das Fortbestehen der CDU-geführten Koalition mit der FDP und den Grünen aus. Das Land wählt am 8. Mai einen neuen Landtag.
Für viele Menschen, so Günther, seien die Ereignisse der letzten zwei Jahre sowie der derzeitige Krieg in der Ukraine schwer auszublenden. "Aber ich bin der Überzeugung, dass wir in den letzten fünf Jahren als Jamaika-Koalition unser Land in die richtige Richtung entwickelt haben", sagte er. Die Koalition habe in Schleswig-Holstein investiert, das Bildungssystem vom achtjährigen auf das neunjährige Gymnasium umgestellt und zudem das Land in der Frage des Windkraftausbaus "weitestgehend befriedet".
"Und im Moment merkt ja glaube ich auch jeder, dass diese Abhängigkeit von fossilen Energieträgern für uns eher schwierig ist, sodass der Weg Richtung erneuerbare Energien richtig war. Und deswegen, glaube ich, hat jeder Verständnis dafür, dass wir bei diesem Kurs auch in Schleswig-Holstein bleiben", sagte Günther. Kritik gibt es von der SPD, deren Spitzenkandidat Thomas Losse-Müller der Regierung vorwirft, es sei seit 2017 keine einzige Windkraftanlage dazugekommen. Nach Angaben des Landesamtes für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume Schleswig-Holstein, gab es 2017 2981 Windkraftanlagen, die in Schleswig-Holstein im Betrieb waren. Januar 2022 waren es genauso viele, die Leistungen in Megawatt der Windkrafträder hatte sich dabei von 6582 auf 6915 erhöht.
In aktuellen Umfragen führt die CDU mit großem Vorsprung vor SPD und Grünen. Günther wird voraussichtlich die Jamaika-Koalition fortsetzen können oder eine Zweier-Koalition mit den Grünen oder der FDP bilden können. Eine Küstenkoalition aus SPD, Grünen und Südschleswigschem Wählerverband oder eine Ampel aus SPD, Grünen oder FDP werden wahrscheinlich keine Regierungsmehrheit im Landtag bilden können. - Copyright Holder: REUTERS
- Copyright Notice: (c) Copyright Thomson Reuters 2022. Open For Restrictions - http://about.reuters.com/fulllegal.asp
- Usage Terms/Restrictions: None