- Title: SPD setzt zum Wahlkampfauftakt auf soziale Sicherheit und Wachstum
- Date: 5th January 2025
- Summary: REUTERS, BERLIN, 5.1.2025 WAHLKAMPFPLAKAT MIT DEM SLOGAN: MIT SICHERHEIT MEHR WACHSTUM NAHEINSTELLUNG PLAKAT MIT BILD VON BUNDESKANZLER OLAF SCHOLZ NAHEINSTELLUNG PLAKAT MIT TEXT "MADE IN GERMANY BONUS FÜR ARBEITSPLÄTZE UND NIEDRIGE STROMPREISE" SLOGAN "MIT SICHERHEIT MEHR WACHSTUM" SPD-LOGO O-TON SPD GENERALSEKRETÄR MATTHIAS MIERSCH ("Es handelt sich bei dieser Wahl eindeutig um eine Richtungsentscheidung. Und machen wir uns nichts vor. Augenblicklich haben viele Bürgerinnen und Bürger im Moment sich mit Weihnachten, mit Neujahr beschäftigt. Aber jetzt wird es darum gehen, in den nächsten 49 Tagen tatsächlich die Unterschiede der verschiedenen Konzepte der politischen Parteien aufzuzeigen. Und es gibt diese Unterschiede sehr klar und ich will sie mit einer Überschrift benennen: Wir als SPD setzen auf Zusammenhalt und Zukunft. Und man sieht, dass vor allen Dingen das CDU Programm davon geprägt ist, dass eher auf eine kleine Gruppe nur gesetzt wird, auf Eigenverantwortung vor allen Dingen. Und Stephan Weil hat es gestern so schön in einer Rede gesagt. Das Buch von Friedrich Merz "Mehr Kapitalismus wagen" beinhaltet eine Denke, die gerade nicht für den Zusammenhalt steht und nicht für die Frage, wie dieser Staat Handlungsfähigkeit und Zusammenhalt organisieren kann. Wir haben den Hauptslogan mit dem Thema Mehr für dich besser für Deutschland ganz bewusst gewählt, weil wir die breite Gruppe derjenigen, die jeden Tag dieses Land am Laufen halten, im Fokus nehmen.") DETAIL EINES PLAKATES MIT TEXT "WENIGER STEUERN AUF LÖHNE UND LEBENSMITTEL: MEHRFÜRDICH.SPD.DE O-TON SPD GENERALSEKRETÄR MATTHIAS MIERSCH ("Es ist im Konzept ein deutlicher Unterschied, ob ich vor allen Dingen die Reichen reicher mache. Das ist nämlich am Ende die Quintessenz. Ob oder ob ich die 95 % tatsächlich im Fokus habe, die dieses Land vor allen Dingen ausmachen. ") SLOGAN: MIT SICHERHEIT STABILE RENTEN O-TON SPD GENERALSEKRETÄR MATTHIAS MIERSCH ("Wir haben bei der Rente auch einen weiteren großen Unterschied, denn Friedrich Merz und die CDU weigern sich bislang, das Rentenniveau gesetzlich festzuschreiben. Mache ich das nicht, läuft diese gesetzliche Garantie im Sommer dieses Jahres aus. Mit der Folge, dass die Koppelung an die Lohnentwicklung nicht mehr stattfindet und eine Rentenkürzung die logische Folgerung ist. Das ist mit uns nicht zu machen.") SLOGAN: MIT SICHERHEIT MEHR NETTO
- Embargoed: 19th January 2025 10:19
- Keywords: PLAKATE SPD WAHLKAMPF
- Location: Berlin
- City: Berlin
- Country: Germany
- Topics: Europe,Government/Politics
- Reuters ID: LVA001087704012025RP1
- Aspect Ratio: 16:9
- Story Text:Die SPD wird zum Auftakt des Bundestagswahlkampfes Forderungen zur sozialen Sicherheit und für Wachstum in den Vordergrund stellen. Am Sonntag präsentierte SPD-Generalsekretär Matthias Miersch eine erste Reihe von Großplakaten vor, die alle Bundeskanzler Olaf Scholz mit Forderungen zur Rente, zum Nettoeinkommen und zum Wachstum zeigen. Alle verweisen auf den Internetlink: mehrfürdich.spd.de.
"Wir haben den Hauptslogan mit dem Thema `Mehr für dich, besser für Deutschland´ ganz bewusst gewählt, weil wir die breite Gruppe derjenigen, die jeden Tag dieses Land am Laufen halten, im Fokus nehmen," sagte Miersch. In den kommenden 49 Tagen bis zur Bundestagswahl werde es darum gehen, die Unterschiede der politischen Parteien aufzuzeigen, sagte Miersch weiter. "Und es gibt diese Unterschiede sehr klar und ich will sie mit einer Überschrift benennen: Wir als SPD setzen auf Zusammenhalt und Zukunft. Und man sieht, dass vor allen Dingen das CDU-Programm davon geprägt ist, dass eher auf eine kleine Gruppe nur gesetzt wird, auf Eigenverantwortung vor allen Dingen."
Auf Nachfragen wollte sich Miersch nicht festlegen, ob die SPD in weiteren Plakatserien auch Forderungen zum Ukrainekrieg und der äußeren Sicherheit thematisieren wird.
(Produktion: Leon Malherbe, Oliver Denzer) - Copyright Holder: REUTERS
- Copyright Notice: (c) Copyright Thomson Reuters 2025. Open For Restrictions - http://about.reuters.com/fulllegal.asp
- Usage Terms/Restrictions: None