- Title: Auch in Coronazeiten: Weihnachtspostamt Himmelpfort eröffnet
- Date: 12th November 2020
- Summary: REUTERS, HIMMELPFORT, 12.11.2020 VERSCHIEDENE EINSTELLUNGEN WEIHNACHTSMANN KOMMT SEIN GLÖCKCHEN LÄUTEND UND IN BEGLEITUNG DES ENGELS CONNY AUF EINEM E-BIKE DER POST VOR GASTHOF AN GESCHMÜCKTER EINGANG MIT DEN WARTENDEN KINDERN (VON LINKS NACH RECHTS) LEONIE KÖRPER, LIRA SCHWARZKOPF, NEELE BESTER UND NORA GERSTENDÖRFER, SCHWENK AUF DEN WEIHNACHTSMANN O-TON WEIHNACHTSMANN ("Ich habe zwar meinen kuscheligen Mantel wieder an, aber kuscheln können wir diesmal nicht.") KINDER HÖREN WEIGHNACHTSMANN ZU O-TON WEIHNACHTSMANN SPRICHT KINDR AN ("Ihr seid ja aus der Grundschule. Wie ist denn da die Stimmung im Moment so in der Grundschule? Alles okay? (KINDER ANTWORTEN: JA) Und Ihr seid gesund? (KINDER ANTWORTEN: JA) Das ist doch das Wichtigste, dass die Kinder gesund sind. Und ich kann Euch sagen liebe Freunde, liebe Kinder, liebe Eltern und alle, die hier sind. Wenn Ihr gesund seid, dann habt Ihr bisher auch alles richtig gemacht. Und Conny, diese Botschaft möchten wir natürlich auch allen mitgeben.") PRESSE O-TON WEIHNACHTSMANN ("Haltet euch an die Anstandsregeln und an die Corona-Regeln. Das tue ich als Weihnachtsmann natürlich auch, überall in der Welt. Und in den nächsten Wochen, wenn ich hier in Himmepfort bin, da werden wir das auch so halten.") ENGEL CONNY ZUHÖREND VERSCHIEDENE EINSTELLUNGEN WEIHNACHTSMANN MIT BRIEFEN UND KINDER ÜBERREICHEN IHM WEITERE PLASTIKSCHWINGEN DER POST MIT BEREITS EINGETROFFENEN BRIEFEN AN DEN WEIHNACHTSMANN DER WEIHNACHTSMANN SETZT SICH VON KINDERN UMRINGT, SCHAUT BRIEFE IN KISTE AN UND ZEIGT IHNEN EINEN LUFTPOSTBRIEF TOTALE PRESSEUMRINGT WEIHNACHTSMANN MIT SCHWENK AUF GEBÄUDE ZWEI EINSTELLUNGEN KINDER SITZEN IN SCHLITTEN UND SINGEN FÜR DEN WEIHNACHTSMANN „O TANNENBAUM" NAH DETAIL DER WEIHNACHTS-DEKORATION O-TON LIRA SCHWARZKOPF ZU IHREN WÜNSCHEN ("Dass Corona nicht mehr ist."). O-TON NEELE BESTER ("Hab ich mir auch gewünscht.") O-TON LEONIE KÖRPER ("Also ich wünsche mir auf jeden Fall ein bisschen Kleidung. Dann wünsche ich mir noch ein Tablet und eine Uhr.") O-TON LIRA SCHWARZKOPF ("Ich wünsche mir eine Playstation mit ein paar Spiele.") O-TON NORA GERSTENDÖRFER ("Ich wünsche mir, dass Papa wieder gesund wird."). O-TON NEELE BESTER ("Ich weiß es nicht ganz, aber es steht auf meinem Wunschzettel.") O-TON LEONIE KÖRPER AUF DIE FRAGE, OB ES SCHWIERIG SEI MASKE ZU TRAGEN ("Also, ein bisschen schon, weil wenn wir immer morgens in der Schule sind und wir die Maske dann in der Schulmappe haben und dann wollen wir immer noch ein bisschen spielen morgens, und dann klingelt es und dann müssen sofort rennen, und dann müssen wir natürlich an unsere Maske denken. Also manche vergessen wir das auch manchmal. Aber die vom Bus kommen nicht, die haben es ja gleich.") O-TON WEIHNACHTSMANN ("Ho, ho, ho! Es ist natürlich eine ganz komische Zeit, aber ich als Weihnachtsmann werde dafür sorgen, dass die Kinder und Eltern und Großeltern in der ganzen Welt viel, viel Freude in der kommenden Weihnachtszeit haben werden. Abstand, Maske tragen und die Hygiene-Regeln einhalten. Das kann ich den Kindern nur sagen und raten. Und dann wird diese Zeit auch irgendwann vorbei sein. Aber die Weihnachtszeit, das wird eine schöne Weihnachtszeit.") ZWEI EINSTELLUNGEN LUTZ WILKE, ORTSVORSTEHER HIMMELSPFORT, SPRICHT MIT JOURNALIST UND ZEIGT GÄSTEBUCH VERGANGENER JAHRE, UNTER ANDEREM VON 2014 MIT DER DAMALIGEN FAMILIENMINISTERIN MANUELA SCHWESIG O-TON LUTZ WILKE, ORTSVORSTEHER HIMMELSPFORT ("Ja, aufgrund der Corona-Pandemie ist es leider uns nicht möglich, das Weihnachts-Postamt hier in Himmelpfort so zu betreiben wie in den Vorjahren. In diesem Jahr sind leider alle Termine im Zusammenhang in der Vorweihnachtszeit mit dem Weihnachtsmann ausgefallen. Wir können leider auch keine Weihnachtsmärkte machen, aber wir haben sehr viel Wert darauf gelegt, dass der Weihnachtsmann trotzdem in Himmelpfort erscheint. Und das ist ja auch Tradition. Und heute an diesem Tag ist er im Landhaus Himmelpfort am See begrüßt worden, von Kindern der Grundschule aus Bredereiche und Fürstenberg. Und wir freuen uns, dass er mit seinen Weihnachtsengeln hier in Himmelpfort auch in diesem Jahr die Briefe beantworten kann.") WEIHNACHTSMANN AUF BOOTSSTEG MIT SCHWENK AUF DEN SEE
- Embargoed: 26th November 2020 14:05
- Keywords: Corona Deutsche Post Himmelpfort Weihnachten Weihnachtspostamt Wunschzettel
- Location: HIMMELPFORT
- City: HIMMELPFORT
- Country: Germany
- Topics: Arts/Culture/Entertainment,Europe
- Reuters ID: LVA001D49HY6R
- Aspect Ratio: 16:9
- Story Text: Corona macht auch vor dem Weihnachtsmann nicht halt, und so konnte er zwar am Donnerstag den traditionellen Weg nach Himmelpfort antreten, doch sein Weihnachtspostamt konnte er nicht eröffnen. Denn wie die Deutsche Post mitteilte, wird es in diesem Jahr aufgrund der anhaltenden Corona-Infektionsgefahr keine öffentlich zugängliche Weihnachtspostfiliale geben. Stattdessen begrüßten den Weihnachtsmann Grundschulkinder aus Fürstenberg vor dem Landhaus Himmelpfort am See und überreichten ihm ihre Wunschzettel. Denn trotz der Corona-bedingten Einschränkungen werden natürlich der Weihnachtsmann und seine 20 Engel in den nächsten Wochen die Post von Kindern aus Deutschland und aller Welt wie gewohnt lesen und beantworten, nur eben dieses Mal unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Über 8.000 Briefe sind bereits eingetroffen und der Weihnachtsmann machte sich mit den Kindern sofort daran, einige anzuschauen. Im vergangenen Jahr kamen bis Heiligabend rund 294.000 Wunschzettel aus 65 Ländern in Himmelpfort an, und wer seinen Wunschzettel bis zum 3. Advent am 13. Dezember schickt, der bekommt garantiert eine Antwort, so das Versprechen des Weihnachtsmanns.
Doch vorerst heißt es auch bei ihm: "Abstand, Maske tragen und die Hygiene-Regeln einhalten. Das kann ich den Kindern nur sagen und raten." Das gelte auch für ihn und seine Helfer, versichert der bärtige Mann im roten Mantel. „Es ist natürlich eine ganz komische Zeit, aber ich als Weihnachtsmann werde dafür sorgen, dass die Kinder und Eltern und Großeltern in der ganzen Welt viel, viel Freude in der kommenden Weihnachtszeit haben werden."
Kein Wunder, dass die Pandemie auch bei den Kindern und ihren Wünschen eine Rolle spielt. So wünscht sich Lira Schwarzkopf: "Dass Corona nicht mehr ist." Und Neele Bester pflichtet ihr bei: "Hab ich mir auch gewünscht." Aber ganz sicher werden sich auf vielen Wunschzetteln die Dinge finden, die auch bei Leonie Körper und Lira Schwarzkopf hoch im Kurs stehen: ein Tablet und eine Uhr sowie eine Playstation mit ein paar Spielen. Wie die Post mitteilt, wünschen sich jüngere Kinder oft Gesellschaftsspiele, Bücher, Bausteine, Puppen, Fahrräder, Lastwagen, Geländeautos und Raumschiffe, während die etwas älteren vor allem Spielkonsolen, Laptops, Smartphones und Tablet-Computer auf ihre Wunschzettel schreiben. - Copyright Holder: REUTERS
- Copyright Notice: (c) Copyright Thomson Reuters 2020. Open For Restrictions - http://about.reuters.com/fulllegal.asp
- Usage Terms/Restrictions: None